23.06.2025

WoWi-Köpfe #37

In der Rubrik “WoWi-Köpfe” informieren wir über wichtige Personalentscheidungen und Neubesetzungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Markus Eberhard steigt bei Green Places ein

Green Places Deutschland Asset Management hat Markus Eberhard zum Geschäftsführer berufen. Der Diplom-Betriebswirt übernimmt zugleich die Funktion des CFO bei der Schweizer Muttergesellschaft. Eberhard soll die geplante Expansion auf dem deutschen Markt vorantreiben: In den nächsten drei Jahren sind über 18 neue Standorte geplant, zunächst mit Fokus auf Baden-Württemberg. „Mit Markus Eberhard haben wir einen erfahrenen CFO und kaufmännischen Generalisten gewonnen, der in mehreren beruflichen Stationen die Baubranche intensiv kennengelernt hat und in unserem Expansionsgebiet vernetzt und verwurzelt ist. Er ist die ideale Besetzung für die neu geschaffene CEO/CFO-Stelle“, kommentiert Fabrice Bezençon, Chief Executive Officer (CEO) GreenPlaces Asset Management SA.

(Bildquelle: Green Places)


Nils Hübener wird CIO bei Noratis

Der Bestandsentwickler Noratis holt Nils Hübener in den Vorstand. Der Immobilienmanager übernimmt zum 1. Juli die Position des Chief Investment Officers und soll gemeinsam mit CEO Kim Niklas Andersson die strategische Neuausrichtung des Unternehmens vorantreiben. Andersson blickt positiv auf die künftige Zusammenarbeit: „Ich freue mich, mit Nils Hübener einen bestens vernetzten Immobilienexperten an meiner Seite zu wissen. Gemeinsam werden wir die Noratis AG erfolgreich und nachhaltig neu ausrichten.“ Hübener war zuletzt CEO der Dr. Peters Group, zuvor Global CIO bei BNP Paribas REIM. Im Laufe seiner Karriere verantwortete er Transaktionen im Volumen von rund 30 Milliarden Euro.

(Bildquelle: Dr. Peters Group)


Rolf Buch übernimmt Vorsitz der Stiftung Lebendige Stadt

Nach 25 Jahren übergibt ECE-CEO Alexander Otto den Kuratoriumsvorsitz der Stiftung Lebendige Stadt an Rolf Buch. Der Noch-Vorstandschef von Vonovia ist seit über zehn Jahren Mitglied der Stiftung und folgt auf Otto, der die Organisation 2000 gegründet hat. Ziel der Stiftung ist es, Städte lebenswerter zu gestalten – unter anderem mit Blick auf Klimaschutz, Stadtentwicklung und bezahlbares Wohnen. Buch kündigte an, die Arbeit mit einem klaren Blick auf gesellschaftliche Herausforderungen fortzusetzen. „Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ engagiert sich für Städte, in denen sich alle Menschen zuhause fühlen können. Wir widmen uns in unserer Arbeit den großen Herausforderungen unserer Zeit: dem Klimawandel, bezahlbaren Wohnungen und lebendigen Innenstädten, die Lebensqualität und Begegnung fördern. “, sagt Rolf Buch.

(Bildquelle: Stiftung Lebendige Stadt)


Sie stehen vor einer neuen beruflichen Herausforderung oder haben andere spannende Personalnachrichten zu verkünden? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter info@pressecompany.de und wir informieren die COMPANY-Report-Abonnentinnen und Abonnenten – über 2.500 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Immobilienwirtschaft – darüber!


Meistgelesen: