29.08.2025

Studie zu Immobilienerwerb – Interesse an Wohneigentum nimmt wieder zu


Nach einer Phase der Zurückhaltung wächst das Interesse am Immobilienerwerb wieder: Knapp jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, in nächster Zeit Wohneigentum zu kaufen oder zu bauen. Vor allem der Wunsch nach mehr Platz, Balkon oder Garten treibt viele an – doch hohe Preise und ein knappes Angebot bleiben große Hürden. Während gute Konditionen und Fördermittel bei Baufinanzierungen gefragt sind, schwindet das Interesse an nachhaltigen Krediten. Besonders stark ist das Kaufinteresse bei 35- bis 45-Jährigen. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Commerzbank.

Auch wenn mehr als die Hälfte der Befragten grundsätzlich mit ihrer Wohnsituation zufrieden ist, gibt es viele Veränderungswünsche: Ein Viertel möchte sich vergrößern, jeder Dritte wünscht sich einen Balkon oder Garten, rund ein Viertel möchte aus der Stadt ins Grüne ziehen. Als größte Hürde gelten jedoch weiterhin die hohen Immobilienpreise – 80 Prozent halten sie für zu hoch. Fast ebenso viele beklagen ein zu knappes Angebot. Ein Drittel der Befragten befürchtet, sich Wohneigentum auf absehbare Zeit nicht leisten zu können.

Bei der Baufinanzierung sind gute Konditionen, Sondertilgungsrechte und Fördermittel zentrale Kriterien. Zwar wissen die meisten Käuferinnen und Käufer um Nebenkosten und den erforderlichen Eigenkapitalanteil, doch Kenntnisse über staatliche Förderprogramme sind gering: Nur 28 Prozent wissen von deren Existenz, lediglich 15 Prozent kennen das Programm „Wohneigentum für Familien“. Besonders groß ist das Kaufinteresse in der Altersgruppe zwischen 35 und 45 Jahren sowie bei Mehrpersonenhaushalten.

Nach wie vor dominiert bei der Finanzierung das klassische Hypothekendarlehen. Nachhaltigkeit verliert hingegen an Bedeutung: Nur noch knapp die Hälfte achtet beim Immobilienkauf auf Energieeffizienz, vor drei Jahren waren es noch 59 Prozent. Für spezielle nachhaltige Kredite interessiert sich nur knapp ein Viertel. Die meisten Befragten der Studie geben zudem an, dass es ihnen wichtig ist, auf dem Weg zu Baufinanzierung umfassend und kompetent beraten zu werden.

Bildnachweis: iStock Getty


Meistgelesen: