Austausch auf Augenhöhe, praxisnahe Lösungen und eine klare Vision für die Zukunft: PIONIERKRAFT blickt auf zwei intensive und erfolgreiche Tage beim enerix PowerEvent 2025, dem Jahrestreffen der enerix-Fachbetriebe und den angebundenen Systempartnern, zurück. Am 3. und 4. April trafen sich im Kraftwerk Rottweil Energie-Experten aus ganz Deutschland, um über die Zukunft der dezentralen Energieversorgung zu sprechen. PIONIERKRAFT war als langjähriger Partner von enerix auch vor Ort.
Besonders die einfache Installation und Integration des PIONIERKRAFTwerk 3.0 sorgte für großes Interesse bei den Teilnehmern. Das Energy-Sharing-System ermöglicht es, Solarstrom unkompliziert zwischen Parteien in Mehrfamilienhäusern zu verteilen – ein zukunftsweisender Ansatz für eine der größten Herausforderungen der Energiewende.
Während der Tagung wurde einmal mehr klar: Viele Installationsbetriebe suchen nach Lösungen, die sich einfach in bestehende Gebäudestrukturen integrieren lassen, wirtschaftlich betrieben werden können und zugleich rechtssicher sind. Genau hier setzt PIONIERKRAFT an – mit einem Produkt, das Technologie und Praxis optimal und effizient verbindet.
„Unsere Technologie entfaltet ihr volles Potenzial erst durch das Handwerk – denn ohne qualifizierte Fachbetriebe gibt es keine Energiewende. Deshalb ist uns der direkte Austausch mit Installateuren besonders wichtig“, sagt Andreas Eberhardt, CEO von PIONIERKRAFT.
enerix: Ein starkes Netzwerk für die dezentrale Energieversorgung
Hinter dem enerix PowerEvent steht enerix, die erste bundesweit tätige Fachbetriebskette für Photovoltaik und Speicherlösungen. Seit 2007 bietet das Franchise-Netzwerk dezentrale Energielösungen für Hausbesitzer und Gewerbebetriebe und zählt mit aktuell über 100 Standorten in Deutschland und Österreich sowie über 50.000 installierten Systemen zu den erfahrensten Anbietern der Branche. enerix-Partner sind eigenständige Unternehmer, die das regionale Geschäft betreiben, Arbeitsplätze schaffen und die Energiewende aktiv vorantreiben.
Die Gespräche in Rottweil haben gezeigt: Die Nachfrage nach dezentralen Lösungen wächst – und das Handwerk sucht nach zuverlässigen, wirtschaftlichen und leicht umsetzbaren Konzepten. PIONIERKRAFT begegnet diesem Bedarf mit einer Lösung, die auf Effizienz und Partnerschaft setzt. Mit dem erfolgreichen Messeauftritt unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als verlässlicher Partner des Handwerks – und wird auch künftig auf enge Zusammenarbeit mit Fachbetrieben setzen, um die Energiewende in Mehrfamilienhäusern Wirklichkeit werden zu lassen.

BU: Vertreter von PIONIERKRAFT und enerix beim gemeinsamen Austausch auf dem enerix PowerEvent 2025 in Rottweil.Vertreter von PIONIERKRAFT und enerix beim gemeinsamen Austausch auf dem enerix PowerEvent 2025 in Rottweil.Vertreter von PIONIERKRAFT und enerix beim gemeinsamen Austausch auf dem enerix PowerEvent 2025 in Rottweil.